Die Unvollkommenen (Theresa Hannig)
Die Unvollkommenen (Theresa Hannig)
Genre: Dystopie, Science-Fiction
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3-404-20947-7
Seiten: 399
Kurzbeschreibung
Bundesrepublik Europa, 2057: Es herrscht Frieden in der Optimalwohlökonomie, einem lückenlosen Überwachungssystem, in dem mithilfe von Kameras, Linsen und Chips alles erfasst und gespeichert wird. Menschen und hochentwickelte Roboter sollen Seite an Seite leben. Störenfriede werden weggesperrt. So auch die Systemkritikerin Lila. Als sie im Gefängnis aus einem künstlichen Koma erwacht, stellt sie fest, dass ihr schlimmster Albtraum wahr geworden ist: Die BEU wird von einer KI regiert. Samson Freitag…
Bücher im Genre Dystopie
Tumor (Dominik A. Meier)
Tumor (Dominik A. Meier)
Genre: Dystopie
Verlag: Independently published
ASIN: B07GBTWG4B
Seiten: 517
Lesezeitraum: 04.08.2022 – 15.08.2022
Lesedauer: 12h 19m 47s
Kurzbeschreibung
Eigentlich sollte der Filter meiner Maske noch ein paar Minuten halten. Eigentlich.
Das Institut. Leuchtfeuer der Menschheit. Ein gewaltiger Forschungskomplex am Ende der Welt. Hier sollte unsere Spezies die Grenzen ihres Daseins überwinden. Hier sollten wir neue Menschen werden. Doch es kam alles anders. Nun steht das Institut für dutzende unterirdische Ebenen voller Giftgas, unerklärlicher Anomalien und missgestalteter Kreaturen. Es ist die Keimzelle unseres Untergangs. Niemand weiß, was geschehen ist. Und doch bin ich hier. Ich riskiere mein Leben für meine Frau, die hier verschollen ist. Mein Name ist Maske. Und mein Weg führt nach unten.
Meine Meinung zum Buch
Ich hab das Buch von jemandem empfohlen bekommen, der auch gern in diesem Genre liest und hatte die Reihe schon länger auf der Liste.
Zu Beginn des Buches war ich erst mal etwas ernüchtert. Der Schreibstil hat mir nicht gefallen, zu einfach, zu wenig Eloquenz, insgesamt einfach nicht mein Ding. Das hat es mir etwas erschwert reinzukommen, aber ich wollte der Geschichte eine Chance geben. Ich habe es nicht bereut, denn ich fand sie echt gut und spannend, das Buch konnte ich kaum weglegen. Was das Genre angeht wurde es jedoch von Kapitel zu Kapitel seltsamer. Erst war ich sicher, das es sich um eine Dystopie handelt (und das ist es im Kern auch), schwankte gegen Ende jedoch noch Richtung Science Fiction und dann kam mir sogar noch Fantasy in den Sinn. Das Ende hat mich dann maximal verwirrt, weil ich wusste, das es sich bei dem Buch um den Auftakt einer Reihe handelte, ich mir aber nicht vorstellen konnte, was da nun noch kommen soll.
Also insgesamt eine super Empfehlung die ich erhalten habe und hiermit weitergeben möchte. Ich werde auch die restlichen Bücher der Reihe lesen.
Bücher im gleichen Genre
Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Suzanne Collins)
Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Suzanne Collins)
Genre: Dystopie
Verlag: Oetinger
ISBN: 978-3-7891-2129-6
Seiten: 432
Originaltitel: Mockingjay
Lesezeitraum: 13.01.2021-15.01.2021
Lesedauer: 7h 12m 49s
Kurzbeschreibung des Oetinger Verlags
Entgegen aller Erwartungen hat Katniss die Hungerspiele zum zweiten Mal überlebt. Schwer verletzt wurde sie von den Rebellen befreit und in Distrikt 13 gebracht. Aber noch immer ist sie nicht in Sicherheit. Das Kapitol will Rache, die Auseinandersetzungen werden immer blutiger. Als Katniss herausfindet, dass auch die Rebellen versuchen, sie für ihre Ziele zu missbrauchen, muss sie einsehen, dass sie alle nur Figuren in einem perfiden Spiel sind. Kann sie diesen Kampf überhaupt gewinnen?
Meine Meinung zum Buch
Dieses Buch ist mir von der Trilogie irgendwie am wenigsten in Erinnerung geblieben und so war es für mich besonders spannend, diesen Band nach acht Jahren zum zweiten Mal zu lesen.
Wahrscheinlich liegt das daran, dass ich die Verfilmung des dritten Buchs nicht zuende geschaut hatte und mir die Geschichte damit nicht mehr so präsent war wie bei den anderen Teilen.
So war habe ich auch dieses Mal mit Katniss und ihren Leuten mitgefiebert und war gespannt, wie es ausgehen wird.
Interessant ist auch, was sich im Verlauf der Geschichte offenbart, was allzu realitätsfremd nicht zu sein scheint: solange es dem Menschen gut tut, wehrt er sich nicht und damit sind die Verbündeten aus den oberen Schichten rar gesät obwohl sie so wertvoll wären, denn sie haben nicht nur die Kontakte sondern häufig auch die Macht oder das Geld (und manchmal auch beides) um Veränderungen in Gang zu setzen.
Die Trilogie ist packend, ich habe die Bücher fast in einem Rutsch durchgelesen und so ging es mir beim ersten Mal auch.
Alle Bände
Prequel: Die Tribute von Panem X Das Lied von Vogel und Schlange (Suzanne Collins)
Band 1: Die Tribute von Panem 1 – Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
Band 2: Die Tribute von Panem 2 – Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Band 3: Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Suzanne Collins)
Bücher im gleichen Genre
Die Tribute von Panem 2 – Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Die Tribute von Panem 2 – Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Genre: Dystopie
Verlag: Oetinger
ISBN: 978-3-7891-2128-9
Seiten: 432
Originaltitel: Catching Fire
Lesezeitraum: 01.01.2021-13.01.2021
Lesedauer: 7h 22m 41s
Kurzbeschreibung des Oetinger Verlags
Nachdem sie die brutalen Hungerspiele gewonnen hat, kehrt Katniss in ihr Distrikt zurück und hofft auf eine friedliche Zukunft. Doch Gerüchte, dass sich Widerstand gegen das Kapitol regt, machen die Runde. Die Spur führt zu Katniss und Peeta, in denen immer mehr Menschen ein Symbol der Rebellion sehen. Wenn Katniss und Peeta die Welt nicht davon überzeugen können, ein glückliches Liebespaar zu sein, kann das schreckliche Konsequenzen haben. Katniss muss sich entscheiden – zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod …
Meine Meinung zum Buch
Auch dieses Buch habe ich vor rund acht Jahren das erste Mal gelesen. Damals wie heute hat es mich direkt in seinen Bann gezogen.
Es steht dem ersten Band in nichts nach, an manchen Stellen weiß es sogar noch besser zu gefallen. Der Schreibstil ist angenehm, der Spannungsbogen innerhalb der Geschichte kann gut gehalten werden.
Ich habe die Rolle von Peeta irgendwie anders in Erinnerung gehabt, vielleicht wird sie in den Filmen anders dargestellt und ich habe meine Erinnerung an das Buch trüben lassen. Mal sehen, die Filme habe ich mir als nächstes vorgenommen, vielleicht erinnere ich mich dann wieder, warum der Bäckersjunge in meiner Erinnerung so schlecht wegkommt.
Am Ende des Buches ist man jedenfalls gespannt, wie es weitergeht, ich hab mich direkt im Anschluss an den dritten Band gemacht. Der hat mich dann irgendwie noch mal komplett überrascht haha.
Alle Bände
Prequel: Die Tribute von Panem X Das Lied von Vogel und Schlange (Suzanne Collins)
Band 1: Die Tribute von Panem 1 – Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
Band 2: Die Tribute von Panem 2 – Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Band 3: Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Suzanne Collins)
Bücher im gleichen Genre
Die Tribute von Panem 1 – Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
Die Tribute von Panem 1 – Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
Genre: Dystopie
Verlag: Oetinger
ISBN: 978-3-7891-2127-2
Seiten: 416
Originaltitel: The Hunger Games
Lesezeitraum: 29.12.2020-01.01.2021
Lesedauer: 7h 13m 1s
Kurzbeschreibung des Oetinger Verlags
Die Welt, wie wir sie kennen, existiert nicht mehr. Kriege und Naturkatastrophen haben das Land zerstört. Aus den Trümmern ist Panem entstanden, geführt von einer unerbittlichen Regierung. Alljährlich finden grausame Hungerspiele statt, bei denen nur ein Einziger überleben darf. Als die sechzehnjährige Katniss erfährt, dass ihre kleine Schwester Prim als Teilnehmerin ausgelost wurde, meldet sie sich an ihrer Stelle freiwillig. Seite an Seite mit dem gleichaltrigen Peeta zieht sie in den Kampf. Wider alle Regeln rettet er ihr das Leben. Katniss beginnt zu zweifeln – kann es wirklich nur einen Sieger geben?
Meine Meinung zum Buch
Vor rund acht Jahren habe ich dieses Buch entdeckt. Obwohl, eigentlich habe ich den Film dazu entdeckt. Ich hab damals im Kino gearbeitet und wenn mich ein Filmplakat angesprochen hat, habe ich geschaut ob es eventuell eine Romanvorlage zum Film gibt – weil Bücher einfach immer besser sind als die Verfilmungen. So ging es mir auch bei den Tributen von Panem. Ich sah das Filmplakat, ich suchte das Buch dazu und war interessiert.
Ich weiß, dass mir das Buch bzw die ganze Reihe damals schon unheimlich gut gefallen hatte. Ich erinnere mich jedoch, am Ende des ersten Bandes leicht irritiert gewesen zu sein. Ich konnte mir nicht vorstellen, von was die beiden folgenden handeln sollten, da die Hungerspiele ja zuende waren. Aber ich möchte nicht zuviel verraten.
Anlässlich der kürzlichen Erscheinung (und meines Lesens) des Prequels, Die Tribute von Panem X Das Lied von Vogel und Schlange (Suzanne Collins), habe ich beschlossen, die Bücher nochmal zu lesen. Zunächst war ich etwas verhalten ob der Idee, ist immer schwierig, wenn man die Geschichte schon kennt. Aber ich habe es dennoch in Angriff genommen und war direkt wieder gefesselt. Auch wenn ich noch grob weiß was passiert und wie es ausgeht, so fehlten mir natürlich nach acht Jahren jede Menge Details. Und die machten auch das erneute Lesen spannend – ich konnte das Buch am Ende eines Kapitels selten aus der Hand legen, denn obwohl ich wusste, wie es grob weitergeht musste ich genau wissen wie es weitergeht.
Es ist nicht allzu anspruchsvoll geschrieben, was nicht negativ gemeint ist. Es liest sich einfach sehr angenehm und flüssig, besteht aber natürlich dennoch aus wohlgestalteten Sätzen. Es macht einfach Spaß, das Buch zu lesen und in die Geschichte einzutauchen.
Alle Bände
Prequel: Die Tribute von Panem X Das Lied von Vogel und Schlange (Suzanne Collins)
Band 1: Die Tribute von Panem 1 – Tödliche Spiele (Suzanne Collins)
Band 2: Die Tribute von Panem 2 – Gefährliche Liebe (Suzanne Collins)
Band 3: Die Tribute von Panem 3 – Flammender Zorn (Suzanne Collins)
Bücher im gleichen Genre
Bücher im Genre Science-Fiction
Peripherie (William Gibson)
Peripherie (William Gibson)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-50124-7
Seiten: 616
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 02.03.2023 – 16.03.2023
Lesedauer: 11h 9m 11s
Kurzbeschreibung
Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern. Flynne springt eines Tages für ihn ein und findet sich in einer virtuellen, dunkelfremden Welt wieder, die an London erinnert. Sie ahnt nicht, dass diese Welt die Zukunft ist, in der Wilf lebt, ein PR-Mann, der Promis betreut und ein Problem hat, als eine seiner Kundinnen ermordet wird. Flynne ist die einzige Zeugin des grausamen Verbrechens – und wird von Wilf mithilfe eines Peripherals über den Zeitsprung hinweg kontaktiert. Dadurch wird sich Flynnes Welt ein für alle Mal ändern, während Wilf erfahren muss, dass die Vergangenheit einen langen Schatten hat und die Zukunft kein Spiel ist.
Meine Meinung zum Buch
Ich bin am Anfang überhaupt nicht reingekippt. Vielleicht muss man dazu sagen, dass ich den Klappentext nicht gelesen hatte. Ich wusste, es handelt sich um Science Fiction und irgendwas mit Computern. Jedenfalls war ich maximal verwirrt, bis sich nach etwa 20% des Buches alles zusammengefügt hat. Ein großes „Klick“ und ich war vollkommen begeistert. Sehr cooles Setting, toll umgesetzt – ab da konnt ich das Buch nicht mehr weglegen. Wirklich genial, ich war erst mal baff als ich alles gecheckt hatte. Also, durchhalten hat sich gelohnt, ich bin schon super gespannt auf den Verlauf des zweiten Teils, den ich natürlich direkt im Anschluss begonnen habe.
Alle Bände
Band 1: Peripherie (William Gibson)
Band 2: Agency (William Gibson)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
Darknet (Daniel Suarez)
Darknet (Daniel Suarez)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: rowohlt
ISBN: 978-3-499-25244-0
Seiten: 480
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 30.11.2022 – 01.03.2023
Lesedauer: 9h 56m 47s
Kurzbeschreibung
Die Welt ist nur ein Spiel – das Überleben der Menschheit der Preis.
Ein DAEMON hat die digitale Welt erobert, und wer das Internet beherrscht, beherrscht auch den Planeten. Die Menschen, die sich ihm unterordnen, erleben die Realität wie ein Computerspiel und werden mit ungeheuren Kräften ausgestattet. So gewinnt der DAEMON nach und nach immer mehr Macht jenseits der Datenströme. Und staunend erkennt die Menschheit: Vielleicht ist das die Rettung der Zivilisation.Doch diejenigen, die bisher das Sagen hatten, wollen sich nicht kampflos entthronen lassen. Auf allen fünf Kontinenten treten die Söldnerarmeen des Global Business an gegen den DAEMON. Und bald herrscht Terror in allen Ländern, brennen Städte und Dörfer, rüsten sich zwei Heere zur letzten Schlacht.
Meine Meinung zum Buch
Unglaublich cooles Szenario! War der erste Teil noch mehr Thriller sind wir hier komplett im Science Fiction Bereich. Und was für ne Fiction, großartig. Wo kann ich den DAEMON bestellen?
Artefakte erschaffen, die quasi magisch sind unter Nutzung von Technologie, Level aufsteigen, Gesellschaft aktiv mitgestalten, vernetzt sein – ein Träumchen, zumindest für mich.
Die Geschichte bildet eine wirklich interessante Idee davon ab, wie eine Gesellschaft funktionieren könnte, in dem sie ihre Potentiale nutzt und nicht nur Gesellschaft sondern auch Gemeinschaft ist. Wo das Kollektiv die Macht hat und nicht einzelne sehr kleine Gruppen über viele sehr große Gruppen bestimmen.
Ich bin etwas traurig, dass die Geschichte nun vorbei ist aber sehr dankbar, dass ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Ein wirklich großartiges Buch, das ich sehr weit oben in meinem nicht vorhandenen Ranking einfügen würde.
Alle Bände
Band 1: Daemon (Daniel Suarez)
Band 2: Darknet (Daniel Suarez)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
Daemon (Daniel Suarez)
Daemon (Daniel Suarez)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: rowohlt
ISBN: 978-3-499-25643-1
Seiten: 640
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 22.10.2022 – 30.11.2022
Lesedauer: 12h 26m 30s
Kurzbeschreibung
Es beobachtet. Es lernt. Und es tötet.
Matthew Sobol ist einer der reichsten Männer des Silicon Valley und ein Computergenie. Doch seit langem leidet er an einer unheilbaren Krankheit. Exakt in der Sekunde seines Todes nehmen rund um den Erdball Computerprogramme ihre Arbeit auf – zunächst unbemerkt, aber sehr bald schon wird deutlich, dass ein DAEMON den gesamten digitalisierten Planeten infiziert hat. Ein DAEMON, der herrscht, ein DAEMON, der tötet. Und in einer Welt, in der alle vernetzt sind, kann ihm keiner entkommen.
Meine Meinung zum Buch
Das Buch wurde mir von einem Freund empfohlen und dieser hat damit direkt ins Schwarze getroffen. Großartige Geschichte, voll mein Genre. Der erste Teil (also dieser hier) ist noch mehr Thriller als Science-Fiction aber lässt schon großartiges erahnen. Der Schreibstil gefällt, es gibt allerdings viele Verweise auf IT-Themen bei denen ich nicht sicher bin, ob Leser die nicht aus dem Umfeld kommen viel damit anfangen können oder ob das nicht einiges an Lesespaß kosten kann.
Das Buch spielt hautpsächlich in der realen Welt, hat aber auch Ingame-Szenen – großartig! Die ein oder andere spannende Wendung ist auch drin. Ich hab das Buch jedenfalls verschlungen und bin auch schon am zweiten Band dran.
Das Szenario, das gezeichnet wird, ist nicht komplett unrealistisch, also im Rahmen des zukünftig technisch möglichen in der ein oder anderen Weise durchaus denkbar. Ich glaub, das ist es auch, was mich an solchen Büchern so fasziniert.
Schade, dass es keine Trilogie ist, ich will jetzt schon nicht, dass die Geschichte endet.
Alle Bände
Band 1: Daemon (Daniel Suarez)
Band 2: Darknet (Daniel Suarez)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
The One – Finde dein perfektes Match (John Marrs)
The One – Finde dein perfektes Match (John Marrs)
Genre: Thriller, Science Fiction
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-32061-1
Seiten: 496
Originaltitel: The One
Übersetzung (deutsch): Felix Mayer
Lesezeitraum: 11.05.2021-13.06.2021
Lesedauer: 8h 41m 23s
Kurzbeschreibung des Heyne Verlags
In der nahen Zukunft ist der Traum von der großen Liebe Wirklichkeit geworden. Dank der revolutionären Entschlüsselung eines bis dahin verborgenen genetischen Codes können die Menschen durch einen simplen Gentest ihren perfekten Partner finden. Das beschert der Welt Millionen glücklicher Paare und dem Online-Portal MatchyourDNA Milliarden auf dem Konto. Moment mal, Millionen glücklicher Paare? Nicht so ganz, denn auch Seelenverwandte haben Geheimnisse voreinander – und manche davon sind tödlicher als andere …
Meine Meinung zum Buch
Auf der Plattform von unserem Verein wurde die Serie zum Buch vorgeschlagen. Und wie ich nun mal so bin, musste ich natürlich zuerst das Buch lesen, bevor ich in Erwägung ziehen kann, die Serie anzuschauen.
Die Kapitel des Buches sind aufgeteilt nach den wiederkehrenden Protagonisten. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Am Anfang dachte ich noch, die Geschichte sei etwas einfallslos, die aufgegriffenen Fälle waren auf den ersten Blick die klassischen Fälle, die man sich ausdenken würde. Hetero Mann wird mit Mann gematcht, Polizistin und Serienmörder – Matches eben, die in jedem Fall Probleme bereiten werden – Konstellationen die aber jedem in dem Bezug einfallen würden.
Mit der Zeit weisen die verschiedenen Fälle jedoch überraschende Wendungen auf und wissen dann doch zu fesseln, so dass es mir oft so ging, dass ich noch ein paar Kapitel weitergelesen habe, weil ich wissen wollte, wie ein bestimmter Fall weitergeht. In der Zwischenzeit gab es dann meist auch in anderen Fällen eine interessante Wendung, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Insgesamt eine Runde Sache, wenn da der Prolog nicht wäre, der mich komplett ratlos zurückgelassen hat. Im Grunde erzählt der Prolog eine eigene Kurzgeschichte, unabhängig vom Plot des Buches, die offen endet. Der ein oder andere weiß eventuell inzwischen wie sehr ich offene Enden hasse. John Marrs, warum hast du das getan?
Bücher in den gleichen Genres