Stone Maidens (Lloyd Devereux Richards)
Stone Maidens (Lloyd Devereux Richards)
Genre: Krimi, Thriller
Verlag: Thomas & Mercer
ISBN: 978-1612186054
Seiten: 324
Kurzbeschreibung
As the chief forensic anthropologist for the FBI’s Chicago field office, Christine Prusik has worked her fair share of bizarre cases. Yet this one trumps them all: a serial killer is strangling young women and dumping their bodies in the steep, forested ravines of southern Indiana.
With each victim, the killer leaves a calling card: a stone figurine carved like the spirit stones found among the native tribes of Papua New Guinea―the same tribes Prusik worked with a decade earlier while doing field research. The personal nature of the similarity is eerie and, frankly, terrifying; Prusik still carries trauma from her time in the field.
As the dark details continue to surface, Prusik has to wonder if the connection is real or if her nightmares have finally wormed their way into her waking life.
Bücher im Genre Krimi
Die Leibeigene. Entführung – Verführung – Gehirnwäsche. Die sieben Jahre Qual der Colleen Stan. (Christine McGuire)
Die Leibeigene. Entführung – Verführung – Gehirnwäsche. Die sieben Jahre Qual der Colleen Stan. (Christine McGuire)
Genre: Krimi, Thriller, wahre Begebenheit
Verlag: Lübbe
ISBN: 978-3404134717
Originaltitel: Perfect Victim: The True Story of the Girl in the Box
Lesezeitraum: 02.09.2014 – 15.09.2014
Kurzbeschreibung
Der aufsehenerregende Fall des ‚Mädchens in der Kiste‘: Ein Mädchen wird entführt und sieben Jahre lang so gepeinigt, dass es am Ende keinen eigenen Willen mehr zu haben scheint. Es handelt sich bei dem Buch um eine wahre Begebenheit. Es geht um Colleen Stan, die 1977 entführt und sieben Jahre als Sex-Sklavin gehalten worden war. Das Buch wurde von der Staatsanwältin verfasst, die den Fall seinerzeit vertreten hat.
Meine Meinung zum Buch
Die Geschichte in dem Buch ist wirklich sehr, sehr krass. Man vergisst zwischendurch immer wieder, dass es sich hierbei um eine wahre Begebenheit handelt, so unvorstellbar sind die geschilderten Situationen. Das Buch hat mich extrem betroffen hinterlassen, es fällt mir schwer zu akzeptieren, dass es Menschen gibt, die einem anderen so etwas antun. Die Schilderungen der Vorkommnisse sind sehr sachlich gehalten, das Buch heischt nicht nach Sensationen sondern klärt über den Fall auf. Wirklich empfehlenswert, jedoch nichts für schwache Nerven.
Bücher in den gleichen Genres
Bücher im Genre Thriller
Peripherie (William Gibson)
Peripherie (William Gibson)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: Klett-Cotta
ISBN: 978-3-608-50124-7
Seiten: 616
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 02.03.2023 – 16.03.2023
Lesedauer: 11h 9m 11s
Kurzbeschreibung
Flynnes Heimatdorf liegt an der amerikanischen Ostküste, wo sie ihr Geld in einem 3D-Kopierladen verdient. Dort lebt auch ihr Bruder Burton, der heimlich Computerspiele testet, um seine spärliche Veteranenrente aufzubessern. Flynne springt eines Tages für ihn ein und findet sich in einer virtuellen, dunkelfremden Welt wieder, die an London erinnert. Sie ahnt nicht, dass diese Welt die Zukunft ist, in der Wilf lebt, ein PR-Mann, der Promis betreut und ein Problem hat, als eine seiner Kundinnen ermordet wird. Flynne ist die einzige Zeugin des grausamen Verbrechens – und wird von Wilf mithilfe eines Peripherals über den Zeitsprung hinweg kontaktiert. Dadurch wird sich Flynnes Welt ein für alle Mal ändern, während Wilf erfahren muss, dass die Vergangenheit einen langen Schatten hat und die Zukunft kein Spiel ist.
Meine Meinung zum Buch
Ich bin am Anfang überhaupt nicht reingekippt. Vielleicht muss man dazu sagen, dass ich den Klappentext nicht gelesen hatte. Ich wusste, es handelt sich um Science Fiction und irgendwas mit Computern. Jedenfalls war ich maximal verwirrt, bis sich nach etwa 20% des Buches alles zusammengefügt hat. Ein großes „Klick“ und ich war vollkommen begeistert. Sehr cooles Setting, toll umgesetzt – ab da konnt ich das Buch nicht mehr weglegen. Wirklich genial, ich war erst mal baff als ich alles gecheckt hatte. Also, durchhalten hat sich gelohnt, ich bin schon super gespannt auf den Verlauf des zweiten Teils, den ich natürlich direkt im Anschluss begonnen habe.
Alle Bände
Band 1: Peripherie (William Gibson)
Band 2: Agency (William Gibson)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
Darknet (Daniel Suarez)
Darknet (Daniel Suarez)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: rowohlt
ISBN: 978-3-499-25244-0
Seiten: 480
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 30.11.2022 – 01.03.2023
Lesedauer: 9h 56m 47s
Kurzbeschreibung
Die Welt ist nur ein Spiel – das Überleben der Menschheit der Preis.
Ein DAEMON hat die digitale Welt erobert, und wer das Internet beherrscht, beherrscht auch den Planeten. Die Menschen, die sich ihm unterordnen, erleben die Realität wie ein Computerspiel und werden mit ungeheuren Kräften ausgestattet. So gewinnt der DAEMON nach und nach immer mehr Macht jenseits der Datenströme. Und staunend erkennt die Menschheit: Vielleicht ist das die Rettung der Zivilisation.Doch diejenigen, die bisher das Sagen hatten, wollen sich nicht kampflos entthronen lassen. Auf allen fünf Kontinenten treten die Söldnerarmeen des Global Business an gegen den DAEMON. Und bald herrscht Terror in allen Ländern, brennen Städte und Dörfer, rüsten sich zwei Heere zur letzten Schlacht.
Meine Meinung zum Buch
Unglaublich cooles Szenario! War der erste Teil noch mehr Thriller sind wir hier komplett im Science Fiction Bereich. Und was für ne Fiction, großartig. Wo kann ich den DAEMON bestellen?
Artefakte erschaffen, die quasi magisch sind unter Nutzung von Technologie, Level aufsteigen, Gesellschaft aktiv mitgestalten, vernetzt sein – ein Träumchen, zumindest für mich.
Die Geschichte bildet eine wirklich interessante Idee davon ab, wie eine Gesellschaft funktionieren könnte, in dem sie ihre Potentiale nutzt und nicht nur Gesellschaft sondern auch Gemeinschaft ist. Wo das Kollektiv die Macht hat und nicht einzelne sehr kleine Gruppen über viele sehr große Gruppen bestimmen.
Ich bin etwas traurig, dass die Geschichte nun vorbei ist aber sehr dankbar, dass ich darauf aufmerksam gemacht wurde. Ein wirklich großartiges Buch, das ich sehr weit oben in meinem nicht vorhandenen Ranking einfügen würde.
Alle Bände
Band 1: Daemon (Daniel Suarez)
Band 2: Darknet (Daniel Suarez)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
Daemon (Daniel Suarez)
Daemon (Daniel Suarez)
Genre: Science-Fiction, Thriller
Verlag: rowohlt
ISBN: 978-3-499-25643-1
Seiten: 640
Übersetzung (deutsch): Cornelia Holfelder-von der Tann
Lesezeitraum: 22.10.2022 – 30.11.2022
Lesedauer: 12h 26m 30s
Kurzbeschreibung
Es beobachtet. Es lernt. Und es tötet.
Matthew Sobol ist einer der reichsten Männer des Silicon Valley und ein Computergenie. Doch seit langem leidet er an einer unheilbaren Krankheit. Exakt in der Sekunde seines Todes nehmen rund um den Erdball Computerprogramme ihre Arbeit auf – zunächst unbemerkt, aber sehr bald schon wird deutlich, dass ein DAEMON den gesamten digitalisierten Planeten infiziert hat. Ein DAEMON, der herrscht, ein DAEMON, der tötet. Und in einer Welt, in der alle vernetzt sind, kann ihm keiner entkommen.
Meine Meinung zum Buch
Das Buch wurde mir von einem Freund empfohlen und dieser hat damit direkt ins Schwarze getroffen. Großartige Geschichte, voll mein Genre. Der erste Teil (also dieser hier) ist noch mehr Thriller als Science-Fiction aber lässt schon großartiges erahnen. Der Schreibstil gefällt, es gibt allerdings viele Verweise auf IT-Themen bei denen ich nicht sicher bin, ob Leser die nicht aus dem Umfeld kommen viel damit anfangen können oder ob das nicht einiges an Lesespaß kosten kann.
Das Buch spielt hautpsächlich in der realen Welt, hat aber auch Ingame-Szenen – großartig! Die ein oder andere spannende Wendung ist auch drin. Ich hab das Buch jedenfalls verschlungen und bin auch schon am zweiten Band dran.
Das Szenario, das gezeichnet wird, ist nicht komplett unrealistisch, also im Rahmen des zukünftig technisch möglichen in der ein oder anderen Weise durchaus denkbar. Ich glaub, das ist es auch, was mich an solchen Büchern so fasziniert.
Schade, dass es keine Trilogie ist, ich will jetzt schon nicht, dass die Geschichte endet.
Alle Bände
Band 1: Daemon (Daniel Suarez)
Band 2: Darknet (Daniel Suarez)
Bücher im Genre Science-Fiction
Bücher im Genre Thriller
The One – Finde dein perfektes Match (John Marrs)
The One – Finde dein perfektes Match (John Marrs)
Genre: Thriller, Science Fiction
Verlag: Heyne
ISBN: 978-3-453-32061-1
Seiten: 496
Originaltitel: The One
Übersetzung (deutsch): Felix Mayer
Lesezeitraum: 11.05.2021-13.06.2021
Lesedauer: 8h 41m 23s
Kurzbeschreibung des Heyne Verlags
In der nahen Zukunft ist der Traum von der großen Liebe Wirklichkeit geworden. Dank der revolutionären Entschlüsselung eines bis dahin verborgenen genetischen Codes können die Menschen durch einen simplen Gentest ihren perfekten Partner finden. Das beschert der Welt Millionen glücklicher Paare und dem Online-Portal MatchyourDNA Milliarden auf dem Konto. Moment mal, Millionen glücklicher Paare? Nicht so ganz, denn auch Seelenverwandte haben Geheimnisse voreinander – und manche davon sind tödlicher als andere …
Meine Meinung zum Buch
Auf der Plattform von unserem Verein wurde die Serie zum Buch vorgeschlagen. Und wie ich nun mal so bin, musste ich natürlich zuerst das Buch lesen, bevor ich in Erwägung ziehen kann, die Serie anzuschauen.
Die Kapitel des Buches sind aufgeteilt nach den wiederkehrenden Protagonisten. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm lesbar. Am Anfang dachte ich noch, die Geschichte sei etwas einfallslos, die aufgegriffenen Fälle waren auf den ersten Blick die klassischen Fälle, die man sich ausdenken würde. Hetero Mann wird mit Mann gematcht, Polizistin und Serienmörder – Matches eben, die in jedem Fall Probleme bereiten werden – Konstellationen die aber jedem in dem Bezug einfallen würden.
Mit der Zeit weisen die verschiedenen Fälle jedoch überraschende Wendungen auf und wissen dann doch zu fesseln, so dass es mir oft so ging, dass ich noch ein paar Kapitel weitergelesen habe, weil ich wissen wollte, wie ein bestimmter Fall weitergeht. In der Zwischenzeit gab es dann meist auch in anderen Fällen eine interessante Wendung, so dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.
Insgesamt eine Runde Sache, wenn da der Prolog nicht wäre, der mich komplett ratlos zurückgelassen hat. Im Grunde erzählt der Prolog eine eigene Kurzgeschichte, unabhängig vom Plot des Buches, die offen endet. Der ein oder andere weiß eventuell inzwischen wie sehr ich offene Enden hasse. John Marrs, warum hast du das getan?
Bücher in den gleichen Genres